
Die Sankt Barbara Hospiz GmbH bietet an den Standorten in Linz und Ried aktuell insgesamt 16 Bewohnern/innen die Möglichkeit, ihre letzte Lebensphase in würdevoller Umgebung zu verbringen.
Die Eröffnung von drei neuen Standorten (drei zusätzliche stationäre Hospize und fünf neue Tageshospize) in Oberösterreich ist bereits in Umsetzung bzw. teilweise in Planung. Um auf die vielfältigen Bedürfnisse dieser Menschen und ihrer An- und Zugehörigen bestmöglich eingehen zu können, arbeitet derzeit ein 50-köpfiges multiprofessionelles Team eng und intensiv zusammen.
Möchtest du HR in all seinen Facetten – von der operativen bis zur strategischen Ebene – maßgeblich (mit)gestalten? Siehst du dich als Sparring-Partner/in für die Geschäftsführung und die Hospizleitungen vor Ort, um optimale Lösungen für deren Anliegen zu entwickeln? Schätzt du ein Arbeitsumfeld, in dem das Wohl der Menschen im Mittelpunkt aller Aktivitäten steht?
Wenn du all diese Fragen mit einem klaren Ja beantworten kannst, dann ist diese Position genau das Richtige für dich!
Jahresbruttogehalt ab € 49.000,- (Basis Vollzeit 40 Std., Teilzeit aliquot)
Linz
Teilzeit (ab 20 Std.) bis Vollzeit (40 Std.)
Home Office Möglichkeit (1 Tag/Woche)
flexible Arbeitszeiten
Deine Aufgaben:
- Du stehst der Geschäftsführung, den Hospizleitungen und den Mitarbeitern/innen in allen personalrelevanten Fragestellungen beratend und unterstützend zur Seite
- Du begleitest bei Bedarf die Führungskräfte bei Recruiting-, Onboarding- und Offboarding-Prozessen
- Zu deinen Aufgaben im Personalmanagement gehören auch alle administrativen Aufgaben (z.B. Erstellung von Dienstverträgen, Urlaubsverwaltung, Stammdatenpflege in BMD NTCS, Administration des Dienstplanprogrammes Vivendi Pep, Erstellung von Statistiken etc.) und du bist die Schnittstelle zur externen Personalverrechnung
- Du kümmerst dich um die (Weiter-)Entwicklung der Personalentwicklungsinitiativen
- Du erstellst eigenständig Reports, Statistiken und Auswertungen für den HR-Bereich
- Du wirkst an der Konzeptionierung, Umsetzung und Weiterentwicklung von (standortübergreifenden) HR-Prozessen und -Standards aktiv mit und hast deren kontinuierliche Optimierung im Blick
- Du besuchst regelmäßig die Hospiz-Einrichtungen an den fünf oberösterreichischen Standorten, um die Hospizleitungen direkt vor Ort zu unterstützen

Dein Profil:
- Du bringst mehrjährige konkrete Berufserfahrung in einer generalistischen HR-Funktion mit; idealerweise ergänzt mit Ausbildung oder Fortbildung im Bereich Human Resources
- Du verfügst über fundierte Kenntnisse im Arbeits- und Sozialrecht und erarbeitest dir gerne neue (Rechts-)Themenfelder
- Du bringst idealerweise Erfahrung im Bereich der Personalverrechnung mit
- Fundierte MS Office-Anwenderkenntnisse sind erforderlich – genauso wie die Offenheit, dir neue Programme zu erlernen
- Du zeichnest dich durch eine effiziente und genaue Arbeitsweise aus, übernimmst gerne Verantwortung, arbeitest selbstständig und bringst Entscheidungsstärke, Flexibilität, Belastbarkeit und Freude an einem kollegialen Miteinander im Team mit
- Du kannst dich mit dem Hospizgedanken und deren Werten und Haltungen des St. Barbara Hospizes identifizieren
Darauf kannst Du dich verlassen:

Umfeld
Du findest ein Umfeld vor, in dem du dich von Beginn an maßgeblich mit deinen Vorstellungen und Ideen einbringen kannst

Unternehmenskultur
Eine Unternehmenskultur, die von der Anerkennung und Respekt für die Einzigartigkeit eines jeden Menschen getragen wird

Erreichbarkeit
Wir fördern das Klimaticket Österreich und somit bist du nachhaltig unterwegs.

Team- und Arbeitsklima
Ein engagiertes Team, das sich gegenseitig unterstützt, motiviert und in dem jede/r wertgeschätzt wird. Der Betriebsausflug stärkt den Zusammenhalt.

Gut versorgt
Mit einem Zuschuss ist die Verpflegung am Arbeitsplatz gesichert.

Top Gehalt
Für diese Position erwartet dich ein Jahresbruttogehalt ab € 49.000,- (Basis Vollzeit 40 Std., Teilzeit aliquot). Das tatsächliche Gehalt orientiert sich natürlich an deiner Qualifikation und Erfahrung und wird individuell mit dir vereinbart.

Benefits mit klarem Mehrwert
Dich erwarten eine Gruppen-Krankenversicherung, eine steuerbegünstigte Zukunftsvorsorge (ÖBV), flexible Arbeitszeiten, Zeitbonus/Bonusstunden (zusätzliche Urlaubswoche), Home-Office Möglichkeit sowie Angebote zur Erhaltung & Steigerung deiner Gesundheit.
Interesse geweckt?
Wir freuen uns über deine vollständigen elektronischen Bewerbungsunterlagen und versichern dir absolute Vertraulichkeit!
So sieht dein Bewerbungsprozess aus:

Online Bewerbung
Bewirb dich schnell und unkompliziert mit deinen Kontaktdaten und optional mit Deinem Lebenslauf!

Bewerbung erhalten
Deine Online-Bewerbung landet direkt bei TRESCON. Als Personalberater unterstützt TRESCON das St. Barbara Hospiz bei diesem Bewerbungsverfahren. Falls du dich nur mit deinen Kontaktdaten beworben hast, wird die TRESCON sich bei dir melden, um deinen Lebenslauf zu erhalten. Deine Daten werden dabei absolut vertraulich behandelt!

Weitere Schritte
Bei diesem Auswahlverfahren wird unser Auftraggeber das St. Barbara Hospiz die Vorauswahl durchführen. Nach der Abstimmung mit unserem Auftraggeber meldet sich die TRESCON bei dir bezüglich der weiteren Vorgehensweise.


Bei Fragen wende dich an:
Anette Dickl
TRESCON Projektkoordination